St. Galler Coachingmodell®

Ein Coaching nach dem St. Galler Coaching Modell (SCM)® umfasst einen in sich geschlossenen Prozess über 5 Sitzungen (je ca. 2 h).

In den aufeinanderfolgenden Prozess-Schritten geht es einerseits um das Auflösen von Blockaden, Mustern und Ängsten und andererseits um das Anknüpfen an bestehende eigene Ressourcen und an vorhandene Fähigkeiten.

Wie auch in anderen Methoden geht es darum, dass die Themen im Inneren von Menschen erkannt, bewusst gemacht und gelöst werden.
Mit der daraus gewonnenen neuen Klarheit können sich stimmige Entscheidungen und neue Wege im täglichen Leben ergeben.

Der SCM® Prozess ist durchgehend systemisch ausgerichtet. Das bedeutet, dass alle relevanten Aspekte eines Themas einbezogen werden. Zum Beispiel: jedes Ziel hat in der Regel einen Nachteil und jedes Problem hat auch einen Vorteil.
Erst durch die Integration dieser und weiterer Aspekte kann eine nachhaltige Veränderung stattfinden.

Das SCM® basiert auf aktuellen neurobiologischen und psychologischen Erkenntnissen über Veränderung, Lernen und Leben. Das SCM® ist wissenschaftlich validiert. Die Wirksamkeit dieses Modells liegt nachweisbar bei über 90 %.