Coaching kann Dein nächster Schritt sein, um mehr Klarheit, Selbstbestimmung und Entwicklung in Dein Leben zu bringen. Ich nehme an, dass Du genau mit diesem Wunsch auf dieser Website gelandet bist.
Für den Coaching-Prozess nutze ich die nachfolgend genannten Methoden. Im Fokus stehen dabei Deine vorhandenen Ressourcen und Deine Lösungsmöglichkeiten. Manchmal geht es „nur“ darum, den Blick in eine andere, neue Richtung zu lenken oder aus den verschiedenen Lösungsmöglichkeiten die Beste für Dich herauszuarbeiten. Dabei nutzen wir auch den großen Erfahrungsschatz, der in Deinem Unterbewusstsein vorhanden ist. Für die gemeinsame Arbeit schaffe ich einen Raum, der geprägt ist von Empathie, Klarheit, Erfahrung und professioneller Unterstützung.
Yager-Code
Mit der Yager-Methode können die Ursachen von Problemen erstaunlich effektiv identifiziert und gelöst werden. Bereits viele Menschen konnten mit dieser Methode belastende Probleme in relativ kurzer Zeit nachhaltig lösen.
Im lösungsfokussierten Coaching steht die Suche nach möglichen Lösungen von Beginn an im Mittelpunkt. Deine vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen weisen uns den Weg dorthin.
Die moderne Hypnotherapie nach Milton Erickson ist eine wissenschaftlich fundierte Methode. Sie ist lösungs- und ressourcenorientiert und soll Klienten beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen und ihre Ressourcen (also hilfreiche Fähigkeiten, Erinnerungen und Erfahrungen) aktivieren. Hypnotherapie hat nichts mit Bühnenhypnose zu tun.
Ein Coaching nach dem St. Galler Coaching Modell® umfasst einen in sich geschlossenen Prozess über mehrere Sitzungen. In der ganzheitlichen, systemischen Herangehensweise werden alle relevanten Aspekte des Coaching-Themas berücksichtigt.